«Emmentalwärts» umfasst in Burgdorf und Lyssach Massnahmen auf dem bestehenden Strassennetz. Der Anteil des Durchgangsverkehrs auf der Emmentalachse beträgt weniger als 50 %. Aus diesem Grund erweist sich die Bewirtschaftung des Verkehrs als beste Lösung.
Projektübersicht
Die Verkehrslösung für Burgdorf beinhaltet ausschliesslich Massnahmen auf dem bestehenden Strassennetz:
- Dank zwei neuer Bahnunterführungen kann die Ortsdurchfahrt Burgdorf mehr Verkehr bewältigen.
- Zusätzliche Busspuren und die Bevorzugung der Busse an den Ampeln sichern dem öffentlichen Verkehr ein besseres Durchkommen.
- Dass Verkehrsgeschehen wird überwacht und der Verkehr bewirtschaftet, um Stausituationen im Zentrum zu vermeiden.
- Mit Begleitmassnahmen insbesondere in Lyssach wird dafür gesorgt, dass sich Umwegfahrten über Quartierstrassen nicht lohnen.
- Wo möglich werden die Verhältnisse für den Fuss- und den Veloverkehr verbessert.
- M2 Verkehrsdosierung und neue Busspur Schachenstrasse
- M3B Neue Bahnunterführung Spital
- M3A Neue Bahnunterführung Buchmatt
- M11 Verkehrsdosierung und neue Busspur Oberburgstrasse
- M9 Dosierung und Radstreifen Lyssachstrasse
- Massnahmen zur Verhinderung von Umwegverkehr auf der Kirchbergstrasse in Lyssach
Verkehrslösung im Detail
Die Verkehrslösung für Burgdorf besteht aus einer Kombination von baulichen Massnahmen und einem ausgeklügelten Verkehrsmanagement:

Massnahmenplan Ausschnitt Burgdorf
Seite teilen